Herzlich Willkommen

Unser idyllischer Betrieb liegt in Oberschan auf der Höhe von 680 Meter über Meer, rund um den Büelstei herum. Neben der Milchwirtschaft und den Aufzuchtrinder haben wir uns auf Weinbau und --kelterung spezialisiert. In der Hofbrennerei werden feine Edelbrände gebrannt. Als weiteres Standbein bieten wir in einem gemütlichen Ambiente, in unserem Büelsteichäller, Saisonale Gerichte an.

Treberwurstsaison ab November bis März 2023


Erlebnishof

MALEN NACH BOB ROSS: FRÜHLINGSLANDSCHAFT

Programm
Angeleitet von der versierten Kunstmalerin und Kursleiterin malen Sie in einer speziellen Nass-in-Nass Technik eine frühlingshafte Seenlandschaft. Diese Maltechnik mit Ölfarben, entwickelt von Bob Ross, ist leicht zu lernen und einfach anzuwenden, so dass auch ungeübten Malern ein ausdruckstarkes Bild gelingt.

Leitung       
Stefanie Altenburger, Bauma, www.kunstmalerei-altenburger.ch

Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Familie Gabathuler, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan

Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt






GARTENFACKELN AUS KERAMIK

Programm
Für ein stimmungsvolles Ambiente an lauen Sommerabenden formen Sie aus Ton zwei Keramikfackeln (H: 13 cm, Ø 14 cm) und verzieren sie individuell mit einem Schriftzug. Nach dem Brand im Atelier werden durch den Kursleiter hochwertige Brennereinsätze in die Fackeln montiert und die Fackelstangen auf die gewünschte Länge zugeschnitten.

Leitung        
Robert Wenk, Keramik-Atelier, Wald, www.robert-wenk.ch

Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Familie Gabathuler, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan

Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet teilweise draussen statt

Mitbringen
Arbeitskleidung, die dreckig werden darf

Hinweis
Die fertigen Fackeln können nach ca. drei Wochen entweder im Atelier des Kursleiters oder auf dem Volg Erlebnishof abgeholt werden.

Teilnehmende    
10 Personen ab 16 Jahren

Preis
Fr. 160.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihre Gartenfackeln im Wert von Fr. 60.00

Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.






FENSTERSCHMUCK MIT TROCKENBLUMEN

Programm
In diesem Kurs lernen Sie nicht nur verschiedene Arten von Trockenblumen kennen, Sie erfahren auch, wie diese gesammelt und selber getrocknet werden. Für diesen hübschen Loop als Fenster- oder Türschmuck befestigen Sie Trockenblumen und allerlei Dekomaterial wie Bänder, Federn, Schnüre etc. doppelseitig auf einen Metallreif (Ø 25 bis 30 cm).

Leitung       
Christina Hunziker, Frümsen, www.green45.shop

Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Familie Gabathuler, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan

Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt

Mitbringen
Seitenschneider, Rebschere


In den Kurszeiten ist eine Stunde für die Mahlzeit nach Kursende eingerechnet.

Teilnehmende    
12 Personen ab 14 Jahren

Preis
Fr. 105.00 pro Person, inkl. Mahlzeit und Getränken sowie Material für Ihren Fensterschmuck

Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.




Büelsteihof
Familie Gabathuler
Winkelstrasse 20
9479 Oberschan
081/783 38 24