Herzlich Willkommen

Unser idyllischer Betrieb liegt in Oberschan auf der Höhe von 680 Meter über Meer, rund um den Büelstei herum. Neben der Milchwirtschaft und den Aufzuchtrinder haben wir uns auf Weinbau und --kelterung spezialisiert. In der Hofbrennerei werden feine Edelbrände gebrannt. Als weiteres Standbein bieten wir in einem gemütlichen Ambiente, in unserem Büelsteichäller, Saisonale Gerichte an.

VOLG JASS IM WERDENBERG SG


Im Herbst macht der Volg Jass 2023 auf dem Volg Erlebnishof in Oberschan SG halt. Die beiden Halbtagesturniere werden mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik umrahmt und zu Turnierende wird ein währschaftes Bauernmenu der Gastgeberfamilie serviert. Wer sich für das Finale qualifiziert, darf sich am Finalturnier mit den Besten messen und um Ferien in der Schweiz im Gesamtwert von rund Fr. 3000.- jassen.

Preise
Halbtagesturniere: Die drei Teilnehmenden mit der höchsten Punktzahl gewinnen Volg-Einkaufsgutscheine und Spezialitäten vom Erlebnishof. Sie qualifizieren sich damit für das Finale und erhalten zudem SBB-Fahrgutscheine für die Reise zum Finalturnier.

Finalturnier
Das Finale findet am 14. Oktober 2023, 14 - 18 Uhr, in Hüttwilen TG statt. Die drei Bestplatzierten des Finalturniers gewinnen Gutscheine von Schweiz Tourismus im Gesamtwert von rund Fr. 3000.-.

Jassregeln
Es wird ein Einzelschieber über vier Runden gespielt. Alles wird einfach gezählt, ohne “Stöck und Wyys”. Im Fricktal AG und Seeland BE wird mit französischen Karten gejasst, ansonsten mit deutschen Karten. Im Finale wird mit deutschen oder französischen Karten gejasst.


In den aufgeführten Turnierzeiten ist jeweils eine Stunde für die Mahlzeit eingerechnet.

Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Familie Gabathuler, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan

Jassleitung
Köbi Früh

Musikalische Unterhaltung
Alphornbläser Fredy Schnyder und Markus Berger sowie Unterhaltungsmusiker Beda Hidber

Teilnehmende
max. 28 Personen ab 16 Jahren

Kosten
Fr. 50.- pro Person, inkl. Mahlzeit und alkoholfreien Getränken

Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Jassturniers sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Preises in Rechnung gestellt.




Erlebnishof

TRANSFERLITHOGRAPHIE


Programm
Dieses einfache Verfahren der Drucktechnik funktioniert ohne Lösungsmittel (Säure) und ohne Druckpresse. Mit Ölfarbe transferieren Sie mitgebrachte Schwarz-Weiss-Kopien von Fotos oder anderen Vorlagen auf Leinwand, Papier oder Holz und ergänzen die Motive mit Flächen und Linien. So entstehen bis zu fünf einzigartige Kunstwerke (20 x 20 cm / 30 x 30 cm / 40 x 40 cm) mit individuellem Touch.

Leitung       
Rositha Noebel, Tägerwilen, www.arte-encausto.com

Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Familie Gabathuler, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan

Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt

Mitbringen
Eigene Vorlagen für Druck:
- Laserkopien von Schwarz-Weiss-Fotos (A4 und/oder A3)
- Laserkopien eigener grafischer Arbeiten (Zeichnungen oder Druckgrafik)
- Alte Kalender oder schon bedruckte Papiere (keine Glanz- oder beschichteten Papiere)
Alle Kopien/Ausdrucke sollten Sujets mit möglichst klaren Formen und starken Hell-/Dunkel-Kontrasten aufweisen. Keine diffusen Stimmungsfotos.
Gut geeignet sind Porträts mit starkem Licht-/Schatten-Verhältnis, Schwarz-Weiss-Kopien von Fotos von Strukturen, Räumen, Objekten etc.
 


Teilnehmende    
10 Personen ab 18 Jahren

Preis
Fr. 225.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihre Kunstwerke

Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.




Büelsteihof
Familie Gabathuler
Winkelstrasse 20
9479 Oberschan
081/783 38 24