Volg Naturena sind naturnahe Erlebniswelten für Gross und Klein in den Regionen Fricktal AG, Seebachtal TG, Werdenberg SG, Zugerland ZG, und Seeland BE.
Sie bieten vielseitige Erlebnishöfe, interessante Sinnespfade und eindrucksvolle Naturprojekte. Zudem finden auf den Volg Erlebnishöfen in einzigartiger Umgebung regelmässig abwechslungsreiche Veranstaltungen statt.
ÖLGEMÄLDE NACH BOB ROSS - SOMMERMOTIV
Programm
In einer speziellen Nass-in-Nass Technik malen Sie nach Anleitung der Kursleiterin eine von Bäumen umrahmte Seenlandschaft. Die spezielle Maltechnik ist bekannt aus der Fernsehsendung "The Joy of Painting" mit Bob Ross. Das Aussergewöhnliche daran ist, dass die Technik so einfach anzuwenden ist, dass auch ungeübten Malern ein ausdruckstarkes Gemälde gelingt.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Warme Arbeitskleidung, die verschmutzt werden kann, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
- Kurs 1: Freitag, 16. April 2021 Warteliste
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. März 2021 - Kurs 2: Samstag, 17. April 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. März 2021
Preis
Fr. 260.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Werkzeugmiete und Material für Ihr Ölgemälde (60 x 45 cm) im Wert von Fr. 100.00
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
VOLG JASS IM WERDENBERG SG
Am 8. Mai startet der Volg Jass 2021 auf dem Hof von Familie Gabathuler in Oberschan SG. Es winken attraktive Tagespreise wie Volg-Einkaufsgutscheine und Köstlichkeiten vom Erlebnishof. Die Jassturniere werden musikalisch mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik umrahmt und zu Turnierende wird ein währschaftes Bauernmenu der Gastgeberfamilie serviert. Wer sich für das Finale qualifiziert, darf sich am Finalturnier mit den Besten messen und um Ferien in der Schweiz im Gesamtwert von rund Fr. 3000.- jassen.
Preise
Tagesturnier: Die drei Teilnehmenden mit der höchsten Punktzahl gewinnen Volg Einkaufsgutscheine und einen Tagespreis vom Erlebnishof. Sie haben sich damit für das Finale qualifiziert und erhalten zudem SBB-Fahrgutscheine für die Reise zum Finalturnier.
Finalturnier
Die drei Teilnehmenden mit der höchsten Punktzahl gewinnen Gutscheine von Schweiz Tourismus im Gesamtwert von rund Fr. 3000.-. Das Finale findet am 9. Oktober 2021, 14 - 18 Uhr in Hüttwilen TG statt.
Jassregeln
Es wird ein Einzelschieber über vier Runden gespielt. Alles wird einfach gezählt, ohne “Stöck und Wyys”. In Wittnau AG und Schüpfen BE wird mit französischen Karten gejasst, ansonsten mit deutschen Karten. Im Finale wird mit deutschen oder französischen Karten gejasst.
- Veranstaltung 1: Samstag, 08. Mai 2021
09:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss : 23. April 2021 - Veranstaltung 2: Samstag, 08. Mai 2021
14:00 - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss : 23. April 2021
In den aufgeführten Turnierzeiten ist jeweils eine Stunde für die Mahlzeit eingerechnet
Wo
Volg Erlebnishof, Büelsteihof, Familie Gabathuler, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Jassleitung
Köbi Früh
Musikalische Unterhaltung
Alphornbläser Fredy Schnyder und Markus Berger sowie Unterhaltungsmusiker Beda Hidber
Teilnehmende
max. 28 Personen ab 16 Jahren
Kosten
Fr. 50.- pro Person, inkl. Mahlzeit und Getränke
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Jassturniers sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Preises in Rechnung gestellt
BEATBOXING - PERKUSSION MIT KÖRPERKRAFT
Programm
Beatboxing ist das Imitieren von Drumcomputerbeats mittels Mund, Nase und Rachen. Verstärkt durch ein Mikrophon können so Schlagzeugrhythmen täuschend echt nachgeformt werden. Unter der fachkundigen Anleitung von Miguel Camero wird spielerisch experimentiert, um das Rhythmustraining ohne Instrumente dafür mit Körpereinsatz zu erfahren.
In den Kurszeiten ist eine Stunde für die Mahlzeit nach Kursende eingerechnet.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Warme Kleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
- Kurs 1: Samstag, 29. Mai 2021
09:30 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. April 2021 - Kurs 2: Samstag, 29. Mai 2021
13:30 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. April 2021
Teilnehmende
20 Personen ab 8 Jahren
Leitung
Miguel Camero, Zürich
www.camero.ch
Preis
Fr. 85.00 pro Person, inkl. Mahlzeit und Getränken
Mitbringen
Schreibmaterial und eigenes Mikrophon, sofern vorhanden
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
DESTILLATE AUS GARTENPFLANZEN

Programm
Aus Gartenpflanzen wie Pfefferminze, Rosmarin, Salbei, Lavendel etc. destillieren Sie mit Kupferdestillen 2 hochwertige Pflanzenwasser und ätherische Öle für die Nutzung bei spezifischen Beschwerden. Ein weiteres Pflanzenwasser destillieren Sie mit einfachen Gefässen aus dem Haushalt. Die wohltuenden Hydrolate füllen Sie in zwei Sprays (50 ml) ab, die ätherischen Öle mischen Sie in zwei Roll-ons/Sprays (10 und 20 ml).
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
- Kurs 1: Freitag, 18. Juni 2021
09:30 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss : 14. Mai 2021 - Kurs 2: Samstag, 19. Juni 2021
09:30 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss : 14. Mai 2021
Teilnehmende
10 Personen ab 18 Jahren
Leitung
Melanie Haltner, Duft Workshops, Salez
Preis
Fr. 140.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihre Destillate im Wert von Fr. 30.00
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
ZIERKUGEL AUS GLASFASERBETON
Programm
Sie erfahren die einzigartigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Glasfaserbeton am Beispiel einer Betonkugel. Sie stellen im Kursverlauf eine Betonkugel von ca. 50 cm Durchmesser her. Diese kann später zu Hause bemalt oder auch als Vorstufe für komplexere Werke wie Gefässe, Tiere oder sonstigem verwendet werden.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Arbeitskleidung, der Kurs findet teilweise draussen statt
- Kurs 1: Freitag, 02. Juli 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. Juni 2021 - Kurs 2: Samstag, 03. Juli 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. Juni 2021
Teilnehmende
10 Personen ab 16 Jahren
Leitung
Peter Wanner, Niederbüren
www.wannerhof.ch
Preis
Fr. 185.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihre Betonkugel (25-35 kg)
Mitbringen
Decken für den Heimtransport
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
NATURSEIFENSIEDEN 12 SORTEN (ERSATZKURSE)

Programm
Lassen Sie sich von einem uralten, fast vergessenen und kreativen Handwerk überraschen. Sie lernen in Theorie und Praxis das Naturseifen sieden im Kaltverfahren. Dabei werden im Verlauf des Kurses 12 unterschiedliche Naturseifen in Bioqualität mit verschiedenen Ölen, Fettgehalten, Düften und Blüten hergestellt.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Langärmelige, warme und möglichst ausgediente Arbeitskleidung, geschlossene Schuhe und Haargummi (bei langen Haaren), der Kurs findet in einer Remise statt
- Kurs 1: Freitag, 23. Juli 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. Juni 2021 - Kurs 2: Samstag, 24. Juli 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. Juni 2021
Teilnehmende
12 Personen ab 18 Jahren
Leitung
Claudia Haltinner, suederei GmbH, Glattfelden
www.suederei.ch
Preis
Fr. 210.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihre 12 Naturseifen (je 80-85 g Frischgewicht)
Mitbringen
Schutzbrille (rundum geschlossen, Skibrille möglich), Gummihandschuhe, stabile/r Korb oder Schachtel für den Heimtransport, 1 "altes" Frottee-Duschtuch zum Warmhalten der Seifen
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
APARTER SILBERSCHMUCK

Programm
In diesem Kurs fertigen Sie individuellen Silberschmuck mit einzigartigem Charakter. Sie kreieren unter Anleitung der Kursleiterin 3 bis 4 Schmuckstücke aus Art Clay, einer Modelliermasse mit Feinsilber. Dabei können Sie frei wählen, ob Fingerringe, Anhänger, Ohrringe oder Armbänder entstehen sollen.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer Remise statt
- Kurs 1: Freitag, 27. August 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. Juli 2021 - Kurs 2: Samstag, 28. August 2021
09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. Juli 2021
Teilnehmende
10 Personen ab 16 Jahren
Leitung
Gabriela Lutz-Tuor, Domat Ems
www.gabrielas.ch
Preis
Fr. 190.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihren Silberschmuck im Wert von Fr. 90.00 (20 g Modelliermasse, 10 g Spritzmasse)
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
KERAMIKBECHER GESTALTEN

Programm
In einer Demonstration zeigt Ihnen der Kursleiter die Herstellung der Becherrohlinge, die mit Giesston in Gipsformen gegossen werden. Anschliessend können Sie sechs Keramikbecher individuell bemalen. Es stehen fünf Grössen mit einer Füllmenge von 1 bis 3,5 dl zur Auswahl. Die Becher werden im Atelier des Kursleiters fertig gebrannt und sind danach spülmaschinenfest.
In den Kurszeiten ist eine Stunde für die Mahlzeit nach Kursende eingerechnet.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
- Kurs 1: Samstag, 04. September 2021
09:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss : 16. August 2021 - Kurs 2: Samstag, 04. September 2021
13:30 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss : 16. August 2021
Teilnehmende
12 Personen ab 16 Jahren
Leitung
Robert Wenk, Wald AR
www.robert-wenk.ch
Preis
Fr. 100.00 pro Person, inkl. Mahlzeit und Getränken sowie Material für Ihre Becher im Wert von Fr. 30.00
Hinweis
Die gebrannten Becher können nach ca. drei Wochen entweder im Atelier des Kursleiters oder auf dem Volg Erlebnishof abgeholt werden
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
KREATIVES HANDLETTERING

Programm
Lernen Sie die Grundbegriffe und -techniken sowie auch verschiedene Schriftarten und Materialien für ein kreatives Handlettering kennen. Das Ziel ist es, Ideen für die eigenen Letterings zu finden und das individuelle Repertoire an Schriften, Techniken und Materialien zu erweitern. Im Kurs kreieren Sie verschiedene Karten und Bilder und gestalten eine Kreidetafel in der Grösse von 40 x 30 cm.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Warme Kleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
- Kurs 1: Freitag, 29. Oktober 2021
09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. September 2021 - Kurs 2: Samstag, 30. Oktober 2021
09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. September 2021
Teilnehmende
12 Personen ab 16 Jahren
Leitung
Rahel Bamert, Freidorf
www.donnerletter.com
Preis
Fr. 145.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihre Werke im Wert von Fr. 40.00
Mitnehmen
Schmierpapier (Druckerpapier), Bleistift, Lineal, Radiergummi und Sprüche oder Zitate, sofern vorhanden
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
STIMMUNGSVOLLER LICHTERKRANZ AUS EISEN

Programm
Ein Eisenkranz mit 30 bis 50 cm Durchmesser dient an diesem weihnachtlichen Workshop als Grundgerüst. Der Kranz wird mit einer stimmungsvollen LED-Lichterkette umwickelt und mit verschiedenen Naturmaterialien gefüllt. Aus einer grossen Auswahl von Kugeln und Sternen können Sie Ihren Kranz individuell ausdekorieren und geben ihm den festlichen Touch.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
- Kurs 1: Freitag, 19. November 2021
09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. Oktober 2021 - Kurs 2: Samstag, 20. November 2021
09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss : 15. Oktober 2021
Teilnehmende
16 Personen ab 14 Jahren
Leitung
Ruth Thut, Thal
Preis
Fr. 190.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihren Lichterkranz im Wert von Fr. 70.00
Mitnehmen
Flachzange, Spitzzange, Gartenschere und Arbeitshandschuhe
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
PAPIERLAMPE IN WABENTECHNIK

Programm
Aus Papier kreieren Sie eine stilvolle Lampe in der wirkungsvollen Wabentechnik. Die Lampe in cremeweiss (Durchmesser ca. 30 cm, Höhe ca. 35 cm) ist ein stilvoller Blickfang und schafft dank dem warmen Licht eine gemütliche Atmosphäre im Raum.
Wo
Volg Erlebnishof Werdenberg, Büelsteihof, Winkelstrasse 20, 9479 Oberschan
Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
- Kurs 1: Freitag, 10. Dezember 2021
09:00 - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss : 15. November 2021 - Kurs 2: Samstag, 11. Dezember 2021
09:00 - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss : 15. November 2021
Teilnehmende
10 Personen ab 12 Jahren
Leitung
Irene Nold, Malix
www.ino-kreativatelier.ch
Preis
Fr. 160.00 pro Person, inkl. Mittagessen und Getränken sowie Material für Ihre Papierlampe im Wert von Fr. 40.00
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.
Kundendienst NATURENA
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.